Auch wenn aus Deutschland importiert, die guten ALDI- Milk Choc-Lebkuchen, schmecken die bei 25 Grad, grünen Bäumen, und blühenden Blumen doch GANZ anders! |
Mittwoch, 30. November 2011
01. Dezember
Freitag, 25. November 2011
Plätzchen backen... bei 25 Grad
Anstatt Glühwein (draussen waren 25 Grad) gab es aber dann doch lieber Sangria und Tinto de Verano. |
Eva mit der ersten Fuhre Plätzchen. Man beachte unten links: Das Holstentor :) Nordisch by Nature ;) |
Als Wahlberlinerin hat Eva natürlich auch das Brandenburger Tor. |
Kekse sind fertig! Französisch-Belgisch-Australisch-Deutsche Ko-Produktion. |
Montag, 14. November 2011
Radtour durchs Barossa Valley
Übernachtet haben wir in dem Bed&Breakfast "Barossa House". Super nett mit einem unglaublichen Rosengarten. |
Feitagabend ging es dann erstmal in den Ort: Den ersten Barossa Wein probieren und planen welche Weingüter wir sehen und vorallem welche Weine wir probieren wollen. |
Denn, wir hatten uns viel vorgenommen. Damit wir beide trinken können haben wir alles mit dem Rad abgefahren. Es war (wieder erwarten ;) ) doch recht... hügelig. |
![]() |
Und so ging es dann mit dem Rad von einer Winery zur nächsten. |
Bevor wir losfuhren (und vorallem Wein losprobierten) sind wir erstmal zum Farmer's Market gefahren und haben gute Sachen für ein Picknick eingekauft... |
![]() |
und uns ein zweites Frühstück genehmigt. |
![]() |
Denn vom vielen Rad fahren bekommt man Durst. |
Und Hunger - Picknick mitten im Weinberg. |
Und man ist am Abend wirklich kaputt! (Wobei ich nicht sicher bin ob es das Radfahren oder der Wein von 4 verschiedenen Weingütern war ;) ) |
Auf jedenfall hatten wir Samstag abend keinen Durst mehr auf Wein sondern haben uns an was anderes gehalten. |
Sonntag morgen ging es weiter. In der ersten Winery (nach 13 km Berg auf) haben wir dann erstmal mit Sekt auf Marlenas 30. Geburtstag angestossen. |
Auf den Winerys gab es nicht nur Wein. Ich will einen Pfau!!! Der kann dann meinem Koala Gesellschaft leisten. |
Impressionen vom Barossa Valley |
Blick aufs Barossa Valley. Auf den Aussichtspunkt mussten wir ein Glück nicht mit den Rädern hoch, Lee, der "Herbergsvater" hat uns als Geburtstagsgeschenk hochgefahren. |
Kurz vor der Abreise: Satt, müde, glücklich. :) |
Samstag, 5. November 2011
Bushwalking in den Dangenongs
Zuerst haben wir gedacht der Magpie ist tot, aber er hat sich nur gesonnt und flog weg als wir näher kamen. Es sah echt total krass aus. Komische Tiere hier in Oz. |
IPRIA Roadshow - Teil I
Mittwoch war der Vortrag in Sydney - hier Bilder vom Anflug auf Sydney. Links die Harbour Bridge und die Oper. |
Nach dem Vortrag hatte ich den Nachmittag frei und war in der Stadt (shoppen und Eis essen ;) ): Das beste ist Menschen zu beobachten, in Melbourne sind sie funky, in Sydney eher freaky :D |
Abends war ich Sushi essen. Etwas seltsam fand ich: Sushi mit Fischstäbchen. Für alle die die keinen rohen Fisch mögen. |
Von Brisbane habe ich leider nichts gesehen. Um 12 Uhr angekommen am Flughafen, um 12:30Uhr Empfang, von 13 bis 14 Uhr mein Votrag (mit einem Dankeschön Geschenk: Eine Flasche Veuve Clicquot :) - Rücktransport nach Melbourne war kein Problem, hier darf man bis zu 5 Liter Flüssigkeiten im Handgepäck haben... ), 14:30 Uhr wieder im Taxi - den Taxifahrer habe ich dann gebeten eine Runde durch Downtown zu drehen, damit ich wenigstens das gesehen habe, und um 16 Uhr ging der Flug nach Hause.
Abonnieren
Posts (Atom)